Trailer
Was erwartet Sie im ADHS-Elterntrainer?
Das ADHS-Elterntraining hilft bei typischen Erziehungsproblemen. Besonders geeignet für hyperaktive und impulsive Kinder – mit oder ohne ADHS-Diagnose
Zum ADHS-ElterntrainerADHS betrifft die ganze Familie. Als Eltern fühlen Sie sich oft überfordert und auch Ihr Kind ist frustriert. Das Elterntraining kann helfen, wenn der Alltag mit Ihrem Kind schwierig ist oder Sie ADHS-Symptome vermuten. Es eignet sich auch ergänzend zur ADHS-Behandlung vor Ort – nach ADHS-Test und gestellter Diagnose.
Melden Sie sich anonym und kostenlos an und los geht’s.
Zum ADHS-Elterntraining gehören vier unabhängige Trainingsbereiche. Vergrößern Sie mit interaktiven Übungen und Filmbeispielen kontinuierlich Ihren Erziehungserfolg
Freuen Sie sich über eine bessere Beziehung zu Ihrem Kind, weniger Alltagsprobleme, größeres Wissen bei Erziehungsfragen und mehr Erholungsphasen für sich selbst.
Das ADHS-Elterntraining besteht aus vier unabhängigen Trainingsbereichen. Sie suchen sich einfach den aus, der Sie am meisten interessiert.
Hier lernen Sie wirksame Methoden für konkrete Problemsituationen mit Ihrem Kind. Kurze Videos zeigen Ihnen die Umsetzung der vermittelten Erziehungstipps.
Hier lernen Sie, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind stärken und Ihr Kind wieder mit seinen positiven Seiten wahrnehmen können.
Wenn Sie selbst am Rande der Erschöpfung sind, können Sie hier lernen, Ihren Alltag so zu gestalten, dass weniger Stress aufkommt und feste Zeiträume für Ihre Erholung entstehen.
Hier erhalten Sie von Prof. Manfred Döpfner und Dr. Stephanie Schürmann Infos zu Symptomen, Ursachen und Behandlung von ADHS.
Eltern mit hyperaktiven Kindern müssen eine höhere Erziehungsleistung erbringen, denn ihre Kinder reagieren heftiger auf Fehler. Sie können die Probleme ihrer Kinder jedoch erheblich beeinflussen. In dem ADHS-Elterntrainer vermitteln wir allgemeine Erziehungsmethoden, die auch für Kinder ohne ADHS geeignet sind.Leiter des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Psychotherapie-Ambulanz des Universitätsklinikums Köln
Seit vielen Jahren hat sich unser Konzept in der Begleitung von ADHS-Familien in der Praxis bewährt und zu einem Standard für Elternschulungen entwickelt. Fangen Sie an und bleiben Sie dran – es klappt bestimmt auch bei Ihnen!Verhaltenstherapeutische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu Köln
Frei verfügbar für alle
Flexible Themenauswahl
Freie Zeiteinteilung
Interaktive Übungen
Alltagsnahe Kurzvideos
Nur mit E-Mail und Passwort anmelden
ADHS-ElterntrainerSie möchten die Informationen zum ADHS-Elterntrainer weitergeben? Wählen Sie ganz einfach aus: