Wissenschaftliche Expertise
-
Univ.-Prof. a.D. Dr. Dipl.-Psych. Manfred Döpfner
ist emeritierter Professor für Kindes- und Jugendpsychotherapie des Universitätsklinikums Köln. Er ist anerkannter Experte auf dem Gebiet ADHS und war langjährig Mitautor der deutschen Behandlungsleitlinie ADHS und hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel verfasst. Zudem ist er Autor von vielen Fachbüchern und Ratgebern. Seine langjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und seine wissenschaftliche Expertise flossen in den hier vorliegenden ADHS-Elterntrainer mit ein. -
Dr. Dipl.-Psych. Stephanie Schürmann
Dr. Dipl.-Psych. Stephanie Schürmann ist verhaltenstherapeutische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu Köln. Sie besitzt langjährige Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit ADHS und ihren Familien. Zusammen mit Prof. Dr. Döpfner arbeitet sie an der Entwicklung von Therapiemanualen und befasst sich auch mit wichtigen Forschungsfragen zu ADHS. Ihre umfangreiche wissenschaftliche und klinische Kompetenz floss auch in den hier vorliegenden ADHS-Elterntrainer.
Management und Umsetzung
-
Dr. med. Astrid Maroß
Dr. med. Astrid Maroß ist Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie beim AOK- Bundesverband. Mit ihrer fachärztlichen Expertise begleitete sie den Entwicklungsprozess des ADHS-Elterntrainers und leitete das Gesamtprojekt. -
Dipl.-Psych. Alice von Welck
Dipl.-Psych. Alice von Welck ist Psychologin und Geschäftsführerin der Agentur frühlingsproduktionen. Sie hat mit ihrem Team den ADHS-Elterntrainer entwickelt und umgesetzt.
Fokusgruppe
Damit das Online-Programm eine echte Hilfe darstellt, wurden Eltern von Kindern mit ADHS in die Entwicklung eingebunden. Diese testeten den Familiencoach und wurden von den Expertinnen und Experten der Uniklinik Köln nach ihren Erfahrungen, Wünschen und Vorschlägen befragt. Ihr wertvolles Feedback wurde in die endgültige Fassung aufgenommen.