Wenn Eltern die Spaß- und Spielzeit einführen, kann es vorkommen, dass das Kind das gemeinsame Spielen ablehnt. Die Eltern sind dann häufig erschrocken oder verletzt. Will mein Kind nicht (mehr) mit mir spielen?
Wir können Sie beruhigen: Ihre Kinder wollen mit Ihnen spielen! Hinter der Ablehnung stecken also andere Gründe. Es kann sein, dass das Kind Angst davor hat, dass das gemeinsame Spielen (wieder) schief laufen könnte. Aus Angst vor einer erneuten Enttäuschung lehnt es lieber gleich ab. So muss es wenigstens keine erneute Verletzung ertragen. Manche Kinder wollen ihre Eltern auch mit einem „Nein“ testen. Wie wichtig ist meinen Eltern wirklich die gemeinsame Spielzeit mit mir? Geben sie direkt wieder auf? Es kann aber auch ganz einfach sein, dass sich das Kind gerade etwas anderes vorgenommen hat, zum Beispiel Musik hören oder eine Höhle bauen und daher nur gerade jetzt keine Lust hat.