1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zum Inhaltsbereich
  5. zum Ende der Seite

Lernen Sie, schwierige Alltagssituationen in der Familie erfolgreich zu meistern

Das ADHS-Elterntraining hilft bei typischen Er­ziehungsproblemen. Besonders geeignet für unaufmerksame, hyperaktive und impulsive Kinder – mit oder ohne ADHS-Diagnose

Kleiner Junge läuft fröhlich auf die Kamera zu

Nutzen Sie das ADHS-Elterntraining für schwierige Erziehungssituationen mit Ihrem Kind

ADHS betrifft die ganze Familie. Als Eltern fühlen Sie sich oft überfordert und auch Ihr Kind ist frustriert. Das Elterntraining kann helfen, wenn der Alltag mit Ihrem Kind schwierig ist oder Sie ADHS-Symptome vermuten. Es eignet sich auch ergänzend zur ADHS-Behandlung vor Ort – nach ADHS-Test und gestellter Diagnose.

Kostenfrei für alle verfügbar

Interaktive Übungen

Alltagsnahe Kurzvideos

Wissenschaftlich fundiert

Einführungsfilm zum ADHS-Elterntrainer

Video-Vorschaubild

Top Themen aus unserem Coach für Sie

Tipps für den Alltag

Erfahren Sie, wie Sie im Alltag konkrete Problemsituationen mit Ihrem Kind besser bewältigen: Erziehungstipps für Konflikte, Unruhe, Chaos und vieles mehr.

Vater und Sohn sitzen auf Spielteppich

Sich und Ihr Kind stärken

Stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Kind und nehmen wieder seine positiven Seiten wahr. Achten auf Ihre eigene Balance. Lernen Sie, wie weniger Stress entsteht und wie Sie selbst gut auf sich achten können.

Mutter tröstet Tochter

Wissenswertes

Informieren Sie sich über Symptome, Ursachen und die Behandlung von ADHS.

Vater recherchiert am Laptop

Das sagen die ADHS-Expertinnen und Experten

  • Porträt Univ.-Prof. a.D. Dr. Dipl.-Psych. Manfred Döpfner

    Univ.-Prof. a. D. Dr. Manfred Döpfner

    Eltern mit hyperaktiven Kindern müssen eine höhere Erziehungsleistung erbringen, denn ihre Kinder reagieren heftiger auf Fehler. Sie können die Probleme ihrer Kinder jedoch erheblich beeinflussen. In dem ADHS-Elterntrainer vermitteln wir allgemeine Erziehungsmethoden, die auch für Kinder ohne ADHS geeignet sind.
    Emeritierter Professor für Kinder- und Jugendpsychotherapie der Uniklinik Köln, Autor zahlreicher Fachbücher über Verhaltensprobleme im Kindesalter und Selbsthilfe für Eltern
  • Porträt Dr. Dipl.-Psych. Stephanie Schürmann

    Dr. Dipl.-Psych. Stephanie Schürmann

    Seit vielen Jahren hat sich unser Konzept in der Begleitung von ADHS-Familien in der Praxis bewährt und zu einem Standard für Elternschulungen entwickelt. Fangen Sie an und bleiben Sie dran – es klappt bestimmt auch bei Ihnen!
    Verhaltenstherapeutische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu Köln

Der ADHS-Elterntrainer hat Ihnen gefallen?
Empfehlen Sie ihn gerne weiter.