1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

4. Wirkungsvolle Aufforderungen

Im vierten Schritt überlegen wir uns, wie Sie Ihre Kinder so auffordern können, dass sie Ihre aufgestellten Regeln auch wirklich einhalten. 

Im Filmbeispiel sehen Sie erst einmal, wie die Mutter ihre Kinder wirkungsvoll auffordert, sich an die Regel „Wir nehmen uns nichts weg“ zu halten:

Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild

  • Die Mutter kommt zu den Kindern und spricht in bestimmtem Ton, aber ohne zu schreien. Ihr ist klar, dass die Kinder die Regel nicht sofort einhalten können. Wäre das so einfach, hätte es deswegen keine Probleme gegeben. Daher ist sie nicht verärgert, dass es so schnell wieder zum Streit kommt.
  • Kurz und knapp klärt sie die Situation. Sie ermahnt beide Kinder, ruhig zu sprechen. Auch achtet sie darauf, dass Lina nicht antwortet, wenn sie Tim etwas gefragt hat. Sie bleibt in ihrer Haltung unparteiisch. Auf Tims Versuch, sich rauszureden, geht sie gar nicht erst weiter ein.
  • Indem sie Tim am Arm anfasst und die Regel wiederholt, versichert sie sich seiner vollen Aufmerksamkeit.
  • Anschließend fordert sie Tim auf, den Stift zurückzugeben.

Wir bereits erwähnt: Im Film geht es um ein Lösungsbeispiel – wir zeigen daher ein sehr gelungenes Verhalten der Mutter. Dass Sie es im richtigen Leben nicht unbedingt gleich schaffen, sich so positiv zu verhalten, ist uns vollkommen bewusst. Vor allem beim Streitschlichten ist es alles andere als leicht, ruhig zu bleiben. Jeder Fortschritt in diese Richtung ist ein Meilenstein – freuen Sie sich darüber! Meistens reicht das auch schon, um die Situation merklich zu entspannen.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen