1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

7b. Gesichter-Wettkampf

Sie haben sich für den Wettkampf um lachende Gesichter entschieden.

Damit Sie sich den Belohnungsplan besser vorstellen können, sehen Sie wieder zu Beginn ein Filmbeispiel. Tims und Johannas Mutter stellt den Wettkampf um lachende Gesichter in einer positiven Stimmung vor. Dadurch will sie den Kindern Lust auf das Spiel machen:

Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild

  • Die Mutter beginnt das Gespräch damit, dass sie sich für ihr Herumbrüllen bei den Kindern entschuldigt. Damit zeigt sie, dass jeder Fehler macht und es jetzt nicht um Kritik geht.
  • Damit sich alle wieder besser verstehen, stellt sie das Spiel „Wettkampf um lachende Gesichter“ vor. Das Ziel ist eindeutig positiv!
  • Indem sie alle bei der Regelerstellung beteiligt, erhöht sie die Chance, dass anschließend auch alle mit den Regeln einverstanden sind.
  • Auf Linas Vorwurf geht die Mutter nicht weiter ein, sondern lenkt das Gespräch zurück auf die wesentliche Frage: Was kann sie selbst besser machen?
  • Mit den gemeinsamen Belohnungen motiviert sie die Kinder, sich an die Regeln zu halten. Da viele der Belohnungen gemeinsame Ausflüge beinhalten, sind zudem die nächsten schönen Familienmomente gesichert.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen