1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

5. Positive Konsequenzen

Der fünfte Schritt ist besonders wichtig: Es geht darum, wie Sie Ihr Kind loben, wenn es die von Ihnen festgelegten Regeln befolgt. Damit motivieren Sie Ihr Kind und schaffen Erfolgserlebnisse.

Zu Beginn haben wir wie immer ein Filmbeispiel für Sie. Der Vater lobt Jakob, dass er die Regel „Du arbeitest jedes Fach am Stück durch“ so gut einhalten hat:

Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild

  • Vater und Sohn überlegen gemeinsam, wie lange Jakob für die Matheaufgaben brauchen wird. Damit entsteht die für Jakob motivierende Konsequenz: Wenn er sich anstrengt, kann er bereits in 15 Minuten mit dem Fach fertig sein. Zugleich ist dies ein überschaubares Ziel.
  • Die erste Matheübung machen sie gemeinsam. So gehen sie sicher, dass Jakob die Aufgabe verstanden hat und weniger Fehler macht.
  • Als der Vater die Aufgaben kontrolliert, zeigt er seine große Freude. Jakob hat fast alles richtig gemacht. Er legt den Fokus auf das Positive und schränkt das Lob in keiner Weise ein (z. B.: „Das hast du gut gemacht, aber ...“). Fröhlich legt er seine Hand auf Jakobs Schulter und verleiht seinem Lob Nachdruck. Zudem lobt er ihn dafür, wie schnell er die Übungen erledigt hat.
  • Für die weiteren Fächer motiviert er Jakob mit der positiven Konsequenz: Wenn er so weitermacht, kann er rechtzeitig raus zum Fußball Spielen.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen