1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

3. Regeln

In diesem dritten Schritt stellen wir Regeln für den Medienkonsum Ihres Kindes auf. Ihr Kind weiß, wie lange es schauen oder spielen darf und welche Spiele oder Filme erlaubt sind.

Um Ihnen einen ersten Eindruck zu verschaffen, zeigen wir Ihnen, wie Jakobs Vater die Regeln in einer positiven Atmosphäre einführt:

Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild

  • Der Vater nimmt sich Zeit für das Gespräch und setzt sich zu Jakob aufs Bett.
  • Er kritisiert Jakob nicht, sondern sagt lediglich, dass das Computerspielen „unser großes Streitthema ist“.
  • Auf Jakobs Vorwürfe geht er freundlich ein, zeigt aber auch die Probleme auf: Er hätte beim letzten Mal fast sein Fußballtraining verpasst.
  • Er äußert Jakob gegenüber sein Verständnis, dass Spielen Spaß macht und erklärt, warum ihm seine Regeln wichtig sind.
  • Dadurch dass er Jakob ganz klar mitteilt, an welchen Tagen er wie lange und wann fernsehen beziehungsweise Computer spielen darf, hat Jakob eine maximale Orientierung.
  • Gleich im Anschluss motiviert er Jakob, indem er ein Duell gegen Papa in Aussicht stellt. Dadurch erzeugt er eine überaus positive Stimmung.
  • Der Vater wiederholt noch einmal die Regeln und macht damit klar, dass er es ernst mit den Regeln meint.
  • Er beendet das Gespräch positiv, indem er Jakob mitteilt, wie er ihm beim Beenden helfen wird (mit einem Wecker) und indem er noch einmal daran erinnert, was bei Gelingen für Jakob rausspringt: Ein Duell gegen Papa!

Das Filmbeispiel zeigt, wie sich eine Regelbesprechung im besten Fall abspielen kann. Im „richtigen Leben“ ist es meist nicht ganz so unkompliziert – eine Tatsache, die wir in den kurzen Filmen nicht zum Ausdruck bringen können. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie trotz aller guten Vorsätze mit Ihrem Kind in einen Streit geraten oder wenn Ihr Kind so unruhig und unmotiviert ist, dass Sie über mehrere Tage hinweg das Gespräch mit ihm suchen müssen. Das ist vollkommen normal und überhaupt nicht schlimm!

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen