1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

7. Optional: Punkte-Plan

Willkommen im siebten Schritt.

Sie haben das Einhalten der Regeln seit mindestens zehn Wochen mit wirksamen Aufforderungen, positiven und natürlichen Konsequenzen geübt und die Probleme haben sich immer noch nicht ausreichend verbessert? Oder Sie erleben die Situation als so zugespitzt, dass Sie keine Kraft mehr haben, die sechs Schritte über so viele Wochen zu üben?

Dann sind Sie hier richtig. Denn der Einsatz von Belohnungsplänen eignet sich gut für sehr festgefahrene Verhaltensprobleme.

Die Anwendung von Belohnungsplänen kostet Kraft und Energie. Starten Sie einen Belohnungsplan nicht unbedingt in einer sehr unruhigen Phase – es sei denn, diese hält schon lange an. 

Punkte-Plan bei problematischem Medienkonsum

Wie Sie ja bereits wissen, gibt es zwei Belohnungsplan-Arten, die sich für unterschiedliche Problemtypen eignen. Beim problematischen Medienkonsum lässt sich jedoch nur der Punkte-Plan sinnvoll einsetzen. Aus diesem Grunde werden wir den Wettkampf um lachende Gesichter in diesem Thema Medienkonsum nicht vorstellen. Das Gute ist: Der Punkte-Plan ist in der Anwendung etwas einfacher als der Wettkampf um lachende Gesichter.

Punkte-Plan: Er ist dann geeignet, wenn Sie in einer Regel ganz klar das angemessene Verhalten beschreiben können und wenn das Kind die Regel nur ein- bis dreimal am Tag einhalten muss. Beispiel: „Das Kind soll pünktlich nach Hause kommen“.

Wettkampf um lachende Gesichter: Er ist dann zu empfehlen, wenn vor allem das häufige Auftreten des unerwünschten Verhaltens das Problem ist und es dem Kind schwerfällt, das gewünschte Verhalten für eine gewisse Dauer am Stück zu zeigen. Beispiel: Das Kind steht beim Essen in der Regel zehnmal auf. Die Regel „Ich soll beim Essen ruhig sitzen bleiben“ würde das Kind überfordern.

Wenn Sie aktuell schon einen Belohnungsplan für ein anderes Problem einsetzen, warten Sie bitte ab, bis Sie diesen beendet haben. Es sollten nicht zwei Belohnungspläne gleichzeitig angewendet werden. 

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen