Im dritten Schritt stellen wir Regeln für die Situationen auf, in denen Ihr Kind Sie häufig unterbricht und es Sie sehr stört (z. B. beim Telefonieren). Dann weiß Ihr Kind genau, was es darf und was nicht. Immer neue Diskussionen mit Ihrem Kind können dadurch vermieden werden.
Zum Einstieg in das Thema können Sie sehen, wie Tonis Mutter die Regel fürs Telefonieren in einer liebevollen Atmosphäre einführt. Damit zeigt sie Toni, dass sie die Situation für beide erleichtern möchte: