1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

2. Teufelskreis abschwächen

Im zweiten Schritt geht es nun darum, den Teufelskreis abzuschwächen – indem Sie die Situationen so anpassen, dass sich alle mit Ihrem unruhigen Kind wohlfühlen können und indem Sie eine möglichst förderliche Haltung für Ihr Kind einnehmen.

Übung: Umgestaltung der Unruhe-Situationen

Ihre Aufgabe: Überlegen Sie, ob sich die Situationen, in denen Ihr Kind sehr unruhig ist und Sie das sehr stört, so umgestalten lassen, dass sich alle wohlfühlen?

Problematisches Verhalten:
Veränderung der Situation:
1.
Problematisches Verhalten:
Veränderung der Situation:
2.
Problematisches Verhalten:
Veränderung der Situation:
3.
Problematisches Verhalten:
Veränderung der Situation:
  • Problemverhalten: Bei jedem zweiten Essen stößt er ein Glas um oder der Ärmel seines Pullis landet im Essen.
  • Situationsveränderung: Sein Glas steht neben dem Teller der Mutter. Wenn er etwas trinken will, gibt die Mutter es ihm. Seine Ärmel krempelt Lukas vor dem Essen hoch. 

Um aus der Essenssituation wieder ein schönes Familienerlebnis zu machen, spielen wir ab jetzt jeden Samstag „Restaurant“.

Wenn Ihnen auf Anhieb keine Lösungen einfallen, ist das nicht schlimm. Vielleicht fällt Ihnen dazu später noch mehr ein. Manche Situationen lassen sich auch nur begrenzt oder gar nicht verändern. 

Sie finden Ihre individuellen Eingaben auch in Mein Bereich.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen