1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

6. Natürliche Konsequenzen

Im sechsten Schritt überlegen wir, wie Sie Ihrem Kind Verantwortung übertragen können, wenn es Ihr Kind nicht schafft, sich an die Regel zu halten.

Lassen Sie uns, wie immer, erst einmal ansehen, wie Tonis Mutter Verantwortung übergibt:

Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild

  • Die Mutter bleibt ruhig, obwohl sich Toni weigert, die Kekse zurückzulegen.
  • Um einen Machtkampf zu vermeiden, schlägt die Mutter eine Alternativbelohnung vor. Zwar gibt es keine Kekse mehr, dafür aber eine Runde Spielplatz.
  • Um die Situation zu deeskalieren, legt die Mutter die Kekse selbst zurück.

Wenn die Situation trotz aller Bemühungen eskaliert, brechen Sie den Einkauf ab. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Eltern das Einkaufen mit dem Kind bei größeren Schwierigkeiten richtig üben müssen. Eltern sollten in diesem Fall lieber häufiger Kleinigkeiten einkaufen gehen oder nur dann, wenn sie es gar nicht müssten. Dann ist es nicht so schlimm, wenn Sie den Laden verlassen müssen.

Wie Sie im Film gut sehen können: Selbst wenn man sich absolut kompetent verhält – das Kind wird es deswegen auch nicht immer schaffen, sich an alle Regeln zu halten. 

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen