1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

Klarheit schaffen

Der erste Schritt besteht darin, sich bewusst zu machen, welche Verhaltensproblemen genau vorliegen und ob man als Familie in einen „Teufelskreis“ geraten ist. 

Wenn Eltern die Verhaltensprobleme ihres Kindes sortiert aufschreiben, entsteht nicht selten eine lange Liste. Dafür haben sie aber auch wieder klar vor Augen, was sich bessern sollte. Das ist die Grundlage. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Eltern häufig auch wieder die Bereiche entdecken, in denen es gut läuft.

Übung: Verhaltensprobleme Ihres Kindes

Ihre Aufgabe: Wenn Sie möchten, können Sie hier alle Verhaltensprobleme Ihres Kindes sortiert eintragen. Diese Übersicht ist nur für Sie. Wir werden auf Ihre Eingaben an dieser Stelle nicht zurückkommen. 

1.
2.
3.

  • Vergisst ständig den Turnbeutel zu Hause
  • Kann sich nachmittags nicht selbst beschäftigen
  • Unterbricht die anderen ständig
  • Macht seine Hausaufgaben nicht
  • Ist beim Essen extrem unruhig
  • Kann den Medienkonsum nicht beenden
  • Streitet sich ständig mit den Geschwistern
  • Ist extrem unordentlich
  • Bekommt intensive Wutanfälle
  • Trödelt extrem morgens vor der Schule
  • Macht sich abends nicht bettfertig
  • Räumt fast nie den Tisch ab, wenn er dran ist

Welches Verhaltensproblem zuerst angehen?

Alle Probleme gleichzeitig anzugehen, wäre sowohl für Sie als auch für Ihr Kind überfordernd. Überlegen Sie sich daher in Ruhe, welches Verhaltensproblem Sie als erstes besser in den Griff bekommen möchten. Wenn es zu ausreichenden Verbesserungen geführt hat, können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das nächste Verhaltensproblem angehen.

In diesem Modul Verhaltensprobleme lösen – Grundlagen lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zu den sieben Methoden zur Problemlösung kennen.

Anschließend haben wir für Sie im Modul Verhaltensprobleme lösen – Beispiele die verbreitesten Verhaltensprobleme zusammengestellt. Dort können Sie die Schritte dann gezielt auf ein konkretes Verhaltensproblem anwenden. 

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen