Der erste Schritt besteht darin, sich bewusst zu machen, welche Verhaltensproblemen genau vorliegen und ob man als Familie in einen „Teufelskreis“ geraten ist.
Wenn Eltern die Verhaltensprobleme ihres Kindes sortiert aufschreiben, entsteht nicht selten eine lange Liste. Dafür haben sie aber auch wieder klar vor Augen, was sich bessern sollte. Das ist die Grundlage. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Eltern häufig auch wieder die Bereiche entdecken, in denen es gut läuft.