1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

Förderliche Haltung

Eine weitere Möglichkeit, den Teufelskreis abzuschwächen besteht darin, eine möglichst förderliche Haltung einzunehmen – gerade in Hinblick auf die Verhaltensprobleme Ihres Kindes. 

Glauben Sie an Ihr Kind

Versuchen Sie, eine zuversichtliche Haltung einzunehmen. In den meisten Fällen zeigen Kinder kein Problemverhalten, weil sie damit ihre Eltern ärgern möchten oder sich keine Mühe geben. Manche Kinder – und gerade Kinder mit ADHS – können sich wirklich schlechter kontrollieren. Sie sind impulsiver und können sich schwerer zurückhalten. Sie müssen sich für alles viel mehr anstrengen als andere. Darunter leiden sie selbst meist genauso wie ihr Umfeld.  

Bleiben Sie also ruhig. Seien Sie zugewandt. Nehmen Sie das Problemverhalten Ihres Kindes nicht persönlich, sondern machen Sie Mut. Ihr Kind braucht Sie an seiner Seite.

Dann überlegen Sie, was der Grund hierfür sein könnte: Hat es vielleicht einen schlechten Tag? Ist in der Schule etwas schief gelaufen? Ist es müde?  Versuchen Sie, Ihr Kind zu verstehen. Wenn es schreit: „Ich hasse dich!“ sagt Ihr Kind vielleicht: „Ich hasse dich!“, meint aber: „Ich hasse, dass du mir nicht das gibst, was ich will!“.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen