1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

Bitten und Aufforderungen

Unterschied zwischen Aufforderungen, Regeln und Bitten

Häufig werden im Alltag Aufforderungen und Bitten vermischt und es funktioniert trotzdem. Bei Kindern mit ADHS ist aber mehr Klarheit nötig:

  • Richten Sie eine Aufforderung an Ihr Kind, so hat das Kind Ihrem Aufruf Folge zu leisten. Es darf nicht selbst entscheiden, ob es sich daran hält oder nicht.
  • Das Gleiche gilt für Regeln – das Kind hat diese zu befolgen.
  • Richten Sie dagegen eine Bitte an Ihr Kind, so darf es selbst entscheiden, ob es die Bitte erfüllt oder nicht. Sie müssen seine Entscheidung dann auf jeden Fall akzeptieren.

Bitten und ein „Nein“ akzeptieren

Lassen Sie Ihr Kind auch immer mal wieder selbst entscheiden, ob es Ihrer Bitte entsprechen möchte oder nicht. So macht Ihr Kind die Erfahrung, dass es mitentscheiden darf. 

Akzeptieren Sie auf jeden Fall das Nein ohne Entäuschung zu zeigen. ADHS-Kinder müssen ohnehin schon viel Kritik einstecken. Wenn es auf eine Bitte mit „Nein“ antwortet, hat es alles richtig gemacht. Hier darf also nicht kritisiert werden.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen