Liebe Eltern, sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie eigentlich schon jetzt keine Energie mehr haben, um sich auf neue Wege einzulassen – auch nicht auf die Vorschläge unseres Elterntrainers – dann laden Sie erst Ihre Batterien wieder auf. Das kann helfen:
- Entspannungskurse, Stressbewältigungskurse oder sportliche Aktivitäten. Krankenkassen bezuschussen diese Angebote.
- Mutter-/Vater-Kind-Kur. Sie gewinnen Abstand von den täglichen Problemen und können gemeinsam mit Expertinnen und Experten lernen, sich vor Überforderung zu schützen. Informationen finden Sie bei Ihrer Krankenkasse. Auch Beratungsstellen und das Müttergenesungswerk informieren dazu.
Manchmal haben Eltern nicht nur eine schlechte Phase, sondern erkranken an einer Depression. Folgende Merkmale könnten darauf hindeuten:
- Sie haben dauerhaft eine gedrückte Stimmung,
- Sie fühlen sich häufig freudlos, wertlos, hoffnungslos oder schuldig,
- Sie ziehen sich zurück,
- Sie schlafen schlecht oder haben häufig Kopf- oder Rückenschmerzen.
Depressionen sind gut behandelbar. Sprechen Sie dazu am besten Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt an. Sie oder er wird Ihnen weiterhelfen.