1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

Verschiedene Ursachen

Liebe Eltern, falls Ihr Kind ADHS diagnostiziert bekommen hat oder Sie den Verdacht hegen, Ihr Kind könnte ADHS haben, werden Sie sich bestimmt schon einmal gefragt haben, woher ADHS bei Ihrem Kind kommt. Tatsächlich gibt es bis heute keine allumfassende Erklärung für die Entstehung von ADHS.

Nach neuesten Studien spielen erbliche Faktoren die bedeutendste Rolle. Ein Kind kann dabei eine starke oder eine schwache Veranlagung zu ADHS haben. Gleichzeitig gilt als gesichert, dass ADHS nicht ausschließlich durch ein falsches Erziehungsverhalten verursacht werden kann – aber Erziehungsverhalten einen erheblichen Einfluss auf die Stärke der Probleme hat. Liegt zum Beispiel eine starke Veranlagung vor, so kann eine optimale Förderung die Entwicklung einer ADHS zwar nicht abwenden, aber die Stärke der Probleme im Alltag erheblich reduzieren. Liegt eine schwache Veranlagung vor, so kann eine optimale Förderung die Entwicklung einer ADHS sogar verhindern.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen