1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
ADHS-Elterntrainer
Ergebnisse werden geladen

Leistungsprobleme

Viele Kinder mit ADHS haben schulische Leistungsprobleme, weil es ihnen so schwerfällt, konzentriert und ausdauernd zu lernen und im Unterricht aufzupassen. Diese Kinder haben meistens auch Probleme bei den Hausaufgaben. Darüber hinaus haben manche Kinder mit ADHS und schulischen Leistungsproblemen zudem auch noch spezielle Defizite, wie zum Beispiel eine Lese- und Rechtschreibschwäche. Das kann mit einem Test geprüft und anschließend speziell gefördert werden.

Grundlegende Tipps

  • Halten Sie engen Kontakt zur Lehrkraft – nicht nur wenn es Probleme gibt.
  • Zeigen Sie Interesse für die Schulthemen, begleiten Sie wenn nötig die Hausaufgaben und helfen Sie Ihrem Kind beim Lernen. Es braucht mehr Anleitung und Unterstützung als andere Kinder.
  • Loben Sie auch bei kleinen Fortschritten und vor allem für die gezeigte Leistungsbereitschaft Ihres Kindes (und weniger für das Ergebnis). Wenn Ihr Kind nach viel Lernen und Mühe eine Drei bekommt, verdient es Ihr volles Lob! Machen Sie Ihrem Kind zudem Mut: „Du hast viel gelernt und dich angestrengt, das sehe ich und das finde ich klasse! Wenn wir weiter so fleißig lernen, wirst du bestimmt noch besser!“

Ihr Kind hat Probleme mit den Hausaufgaben? Dann empfehlen wir Ihnen zuerst das Modul Verhaltensprobleme lösen – Grundlagen. Dort lernen Sie das 7-Schritte-Programm kennen, mit dem Sie fast alle Verhaltensprobleme Ihres Kindes in den Griff bekommen, ganz egal ob Ihr Kind ADHS hat oder nicht. Anschließend zeigen wir Ihnen im Modul Verhaltensprobleme lösen – Beispiele, wie Sie die 7 Schritte auf Probleme mit den Hausaufgaben anwenden können. 

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen